Publikationen
Herausforderung
Neben dem Wunsch, beruflich etwas Sinnvolles zu leisten, ist es mir wichtig, auch zu gesellschaftlichen Phänomenen Stellung zu beziehen. Haltung ist für mich ein wesentlicher Wert meiner Arbeit. So entstanden drei Bücher und eine Vielzahl an Artikeln in klassischen Medien und Social Media-Kanälen.
Erfolg
Auf meine Bücher und die publizierten Beiträge gab es viele positive Resonanzen.
Bücher
Artikel in nationalen Qualitätsmedien
Neben dem Wunsch, beruflich etwas Sinnvolles zu leisten, ist es mir wichtig, auch zu gesellschaftlichen Phänomenen Stellung zu beziehen. Haltung ist für mich ein wesentlicher Wert meiner Arbeit. So entstanden drei Bücher und eine Vielzahl an Artikeln in klassischen Medien und Social Media-Kanälen.
Erfolg
Auf meine Bücher und die publizierten Beiträge gab es viele positive Resonanzen.
Bücher
- Coaching als Führungsinstrument – neue Leadershipkonzepte für das digitale Zeitalter (Co-Autor mit Regine Hinkelmann), Springer Gabler 2018.
- Wege aus dem Reformstau – zentrale Determinanten bei der Akzeptanz wachstumsstärkender Strukturreformen, Springer Gabler Research 2013.
- Die Bilanzjongleure, FAZ Verlag 2000.
Artikel in nationalen Qualitätsmedien
- „Chef auf Abruf“, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5. Januar 2019.
- „Zu gut, um schlecht zu sein“, Horizont, 25. Oktober 2018.
- „So wird ihr CEO zum Vorbild“, Magazin Pressesprecher, Mai 2017.
- „Opfer oder Geburtshelfer: Wie die Kommunikation die digitale Transformation fördern kann“, PR Magazin, Februar 2017.
- „Change Communication Roadmap“ (Co-Autor mit Dr. Daniel Marek); Zeitschrift Führung + Organisation, Juli/August 2016.
- „Polemisch und aggressiv, Mr. Krugman“, Handelsblatt, 15. Juli 2015.
- „Positiver Nebeneffekt“, Handelsblatt, 17. Oktober 2013.
- „Transatlantische Werte neu justieren“, Handelsblatt, 30. Juni 2013.