Das Unternehmen und die Aufgabe
Ein weltweit führender Anbieter von Windenergie-Lösungen mit Hauptsitz in Indien und Standorten in Deutschland. Ziel war die Entwicklung einer neuen B2B-Vertriebsstrategie für Europa und den Nahen Osten sowie die Integration von ESG-Praktiken in die Unternehmensstrategie der europäischen Standorte.
Tätigkeiten und Erfolge
1. B2B-Vertriebsstrategie
- Entwicklung einer neuen Sales- und Marketingstrategie für Europa und den Nahen Osten.
- Schulung der Vertriebsteams zur Steigerung des Absatzes der zwei wichtigsten Windturbinenmodelle.
- Optimierung der Verkaufsstrategie in einem 7-Schritte-Plan.
Ergebnis
Absatzsteigerung um +23 % für die beiden erfolgreichsten Produktlinien innerhalb eines Jahres.
2. ESG-Integration
- Durchführung einer Benchmark-Analyse der ESG-Praktiken führender Unternehmen in der Branche.
- Identifikation und Priorisierung der wichtigsten ESG-Themen für das Unternehmen und seine Stakeholder.
- Erstellung einer Materialitätsmatrix zur Fokussierung auf strategisch relevante ESG-Themen.
- Entwicklung einer ESG-Strategie mit klar definierten, messbaren Zielen.
Ergebnis
Das Projekt trug maßgeblich zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens bei.

















