Business Unit Lead Sales & Marketing

Sie befinden sich hier:
case09

Das Unternehmen und die Aufgabe

Bei einem führenden deutschen Lebensmittelhersteller entstand kurzfristig eine Vakanz im Bereich Sales & Marketing.

Die Herausforderung bestand in einer komplexen Ausgangslage:
steigende Inflation, veränderte Konsumgewohnheiten durch die Pandemie und Probleme in den Lieferketten.

Tätigkeiten und Erfolge

Sales- und Marketingmaßnahmen:

Optimierung der Vertriebskanäle:

  • Verstärkter Fokus auf Online-Vertrieb und Direktbelieferung des Lebensmitteleinzelhandels (LEH).
  • Umsetzung einer Premium-Produktstrategie und Einführung von Convenience-Produkten für den Heimkonsum.
  • Priorisierung der digitalen Transformation: Ausbau des CRM-Systems und Integration von E-Commerce.

Kommunikationsstrategie:

  • Einführung maximaler Transparenz in der Preispolitik.
  • Optimierung der digitalen Kommunikationskanäle und Stärkung der Social-Media-Präsenz.
  • Interne Kommunikation zur Beruhigung der Belegschaft in unsicheren Zeiten.
  • Regelmäßige Krisenkommunikations-Updates für alle Stakeholder.

Markenstrategie:

  • Durchführung eines Marketing-Audits.
  • Analyse der Einzelmarken im Rahmen einer Dachmarkenstrategie.

Ergebnisse

  • Stabilisierung der Vertriebsprozesse trotz schwieriger Marktbedingungen.
  • Verbesserung der internen und externen Kommunikation.
  • Stärkung der Markenpositionierung durch strategische Maßnahmen.