Business Continuity Manager / Präventives Krisenmanagement

Sie befinden sich hier:
case06

Das Unternehmen und die Aufgabe

Ein international tätiges Luxusgüterunternehmen mit Sitz in Frankreich, das hochwertige Produkte wie Seidentücher, Kaschmirschals und Parfüms herstellt.

Ziel des Projekts war die Implementierung eines Krisenpräventionssystems, um Reputationsschäden wegen möglicher Herstellungs- und Qualitätsprobleme zu vermeiden.

Tätigkeiten und Erfolge

Krisenpräventionssystem in 6 Phasen:

01 Risikoanalyse:

  • Identifikation von Schwachstellen in der Lieferkette.
  • Bewertung der bestehenden Qualitätssicherungsprozesse.
  • Prüfung der Kundenzufriedenheit.

02 Teamaufbau:

Bildung eines multidisziplinären Krisenteams mit Mitgliedern aus Produktion, Marketing, Kommunikation und Kundenservice.

03 Kommunikationsplan:

Entwicklung eines Plans zur Wiederherstellung des Kunden- und Öffentlichkeitsvertrauens im Krisenfall.

04 Qualitätskontrollen:

Verstärkung der Qualitätsprüfungen, um die hohen Standards des Unternehmens sicherzustellen.

05 Lieferkettenmanagement:

  • Sicherstellung der rechtzeitigen Lieferung von Materialien und Produkten, auch unter Extrembedingungen.
  • Optimierung von Kundenfeedback-Systemen und Schulungsprogrammen für Mitarbeitende.

06 Simulationsworkshops:

  • Durchführung von Workshops zur Einübung des Krisenmanagements.
  • Regelmäßige Überprüfung der im Krisenplan definierten Indikatoren.

Ergebnis

Das Projekt trug dazu bei, die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens zu stärken und potenzielle Reputationsrisiken erfolgreich zu minimieren.